An den Selbstverbuchungsstationen können Sie während der Öffnungszeiten unserer Bibliotheken Ihre Medien selber ausleihen, verlängern und zurückgeben.
Auch Vormerkungen können selbst abgeholt und verbucht werden: Einfach das gewünschte Medium aus dem Vormerkregal nehmen und direkt an der Selbstverbuchungsstation ausleihen.
Bei Ausleihe und Rückgabe auf die Vollständigkeit und die richtige Zuordnung der Medien achten (z.B. Beilagen, Tonies in zugehöriger Box, alle Spieleteile, etc.). Außerdem unbedingt IMMER prüfen, ob ALLE Medien verbucht oder zurückgebucht wurden.
Diese Medien können nicht über die Selbstverbuchungsstationen verbucht werden:
- Kunstwerke der Artothek
- Gegenstände aus der "Bibliothek der Dinge"
- Konsolenspiele der Nintendo Switch
- Bücher der Fernleihe
Ein Medium kann nicht ausgeliehen werden? Dann wenden Sie sich gerne an den Service!
Uns so geht's:
Ausleihe
- Auf dem Bildschirm "Ausleihe" wählen
- Gültige BIBCard scannen
- Medien auf die Scanplatte der Selbstverbucher legen
→ Die RFID-Technologie erkennt alle Titel gleichzeitig – kein einzelnes Scannen nötig! - Kontrollieren, ob alle Medien eingescannt wurden
- Nach Beendigung unbedingt das Konto schließen!
- Auf Wunsch kann ein Fristzettel gedruckt werden
Rückgabe
- Auf dem Bilderschirm "Rückgabe" wählen
- Medien auf die Scanplatte der Selbstverbucher legen
→ Die RFID-Technologie erkennt alle Titel gleichzeitig – kein einzelnes Scannen nötig! - Die Station erkennt und verbucht alles automatisch
- Kontrollieren, ob alle Medien eingescannt wurden
- Die Medien anschließend auf die bereitstehenden Medienwagen legen.
- Auf Wunsch kann eine Rückgabequittung gedruckt werden.
Verlängerung
- Auf dem Bildschirm "Konto" wählen
- Gültige BIBCard scannen
- In dem Konto einzelne oder alle Medien verlängern
- Auf Wunsch kann ein Fristzettel gedruckt werden
